• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Terminvereinbarung
  • Anfahrt

Suchen

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Reisemedizinische Beratung, Impfberatung, Impfungen, zertifizierte Gelbfieberimpfstelle

Reisemedizinischen Beratungen, Impfberatung und die notwendigen Impfungen können  nach Terminvereinbarung im Gesundheitsamt durchgeführt werden.
 
Bei Auslandsreisen können eine Vielzahl an gesundheitlichen Risiken auftreten: Infektionserkrankungen, Unfälle, Höhenkrankheit, Probleme beim Tauchen und vieles mehr. Um dem vorzubeugen, sollte eine qualifizierte Reiseberatung in Anspruch genommen werden. Während dieser Beratung wird der Impfstatus überprüft und die länderspezifischen gesundheitlichen Risiken für die entsprechende Reise erörtert. Eventuell notwendige Impfungen können empfohlen und durchgeführt werden. Die Reiseberatung sowie die Impfungen sind kostenpflichtig und werden von den Krankenkassen in unterschiedlichem Umfang erstattet.

In einigen Ländern ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung Vorschrift. Das erforderliche,  anerkannte Zertifikat erhalten Sie nach der bei uns durchgeführten Impfung. In seltenen Fällen ist die Gelbfieberimpfung aus medizinischen Gründen nicht möglich, dann kann eine Befreiung ausgestellt werden.

Die Reiseberatung erfolgt nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung. Die Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Mitzubringen sind:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Impfausweis


Beratung

Wir beraten Sie über:

  • Allgemeine Reise- und Gesundheitsvorsorge
  • Gesundheitsrisiken bei chronischen Erkrankungen
  • Vorsorge bei  Reisekrankheiten, gegen die es keine Impfung gibt
  • Malariaprophylaxe
  • Reiseapotheke

Impfungen


Folgende Reiseimpfungen können bei uns vorgenommen werden
  • Gelbfieber
  • Hepatitis A und B
  • Typhus
  • Meningokokkenmeningitis
  • Pneumokokken
  • Tollwut
  • Japan. Encephalitis
  • Cholera
  • Poliomyelitis
  • Tetanus
  • Diphtherie
  • Masern
  • Mumps
  • Röteln
Die Notwendigkeit einer Impfung wird auf die einzelne Person zugeschnitten, individuell geprüft und beurteilt.

 

Malariaprophylaxe

Nach Angaben der WHO ist Malaria weltweit für mehr als 300 Millionen Erkrankungsfälle und für eineinhalb bis drei Millionen Todesfälle verantwortlich. Dies entspricht zwischen 4000 bis 8000 Todesfällen pro Tag. Zwischen 600 bis 1000 Malariafälle werden jedes Jahr in Deutschland gemeldet. Die Dunkelziffer ist bis zu viermal so hoch. Die überwiegende Zahl der erkrankten Deutschen bringt die Malaria als lebensgefähr-liches Souvenir aus Afrika mit nach Hause, aber auch in verschiedenen anderen Reisezielen kommt es zu Malariaübertragungen.

Eine individuelle Beratung ist deshalb vor einer geplanten Reise in ein Malariagebiet unerläßlich. Dabei wird u.a. auf das individuelle Infektionsrisiko, die Medikamentenverträglichkeit, Vorerkrankungen, Gegenanzeigen und auf Besonderheiten bei Kindern und Schwangeren eingegangen.

Impressum

Gabriele Maier
Praktische Ärztin, Reisemedizin, Naturheilverfahren
Landratsamt München
Mariahilfplatz 17
81541 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 01515 798 1110

Weblinks

  • Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise
  • Bayerischer Rundfunk - Reisetipps
  • Landratsamt München
  • Robert Koch-Institut

Powered by Joomla!®